Prof. Dipl. Ing. Architekt BDA |
Prof. Dipl. Ing. Architekt BDA |
Berufliche Vita |
|
1981 |
Aufenthalt in Amerika/ Kanada/ Mexiko mit Baupraktikum |
1981 – 1988 |
Studium an der Technischen Universität München |
1987 |
Architekturpraktikum Bürogemeinschaft Prof. Otto Steidle/ Prof. Uwe Kiessler – Hamburg „Am Baumwall“ Gruner + Jahr |
1988 |
Diplom der Technischen Universität München |
1988 – 1990 |
Mitarbeit Projektgemeinschaft Prof. Martin Zoll- München/ Prof. Joachim Schürmann |
1990 – 1991 |
Mitarbeit Prof. Uwe Kiessler – München: Projekt Wissenschaftspark Gelsenkirchen |
1992 – 1999 |
Bürogemeinschaft mit Peter Fink Dipl. Ing. Architekt |
1996 |
Lehrauftrag Fachhochschule München – Baukonstruktion |
1999 |
Gründung Büro – Jürke Architekten – |
1997- 2003 |
Lehrauftrag Akademie der Bildenden Künste – Innenarchitektur |
Seit 2003 |
Professur Akademie der Bildenden Künste – Baukonstruktion/ experimentelles Konstruieren |
1997 – 2014 |
Wettbewerbe/ Projekte/ Bauten/ Innenarchitektur in verschiedensten Disziplinen/Wohnen/ Gewerbe/ Dienstleistung/ Kultur/ Corporate- Design/ Städtebau |
|
|
Auszüge |
|
1988 – 2000 |
Wohn- und Geschäftsgebäude Herrnstrasse in München mit Herzog & De Meuron/ Basel |
2001 – 2002 |
Classicon – Ausstellungs- und Vertriebsgebäude/ Bauherrnpreis 2002 der LH München |
2001- 2006 |
Innenarchitektur und corporate architecture für Strenesse |
2001- 2006 |
Innenarchitektur und corporate architecture für bulthaup (u.a. Messe Mailand 2006) |
2001-2008 |
Diverse Wohnbauprojekte und Einfamilienhäuser |
2007 |
Beschränkter Wettbewerb – 1.Preis – Stadtteilzenturm Nymphenburg |
2007- 2011 |
Bau Stadtteilzentrum Nymphenburg (Ambigon) mit 4000m² Ärtztehaus/ 4000m² Büros/ 2000 m² Kreativbereich/ 3000 m² Verkauf + Gastronomie |
2011 |
Beschränkter Wettbewerb Wohnbau an der Königinstrasse München 1.Preis (nicht realisiert) |
2011- 2014 |
Haus Herrenchiemseestraße |
2011- 2014 |
Haus Heimgartenstraße |
2011 |
Bereiteranger 15 – München – 38 Wohnungen (Fertigstellung Frühjahr 2015) |
2012 |
2 Einfamilienhäuser in Ramersdorf und Söcking |
2015 |
Jugend- und Schulzentrum Obersendling |
2015 |
Mehrfamilienhaus mit 17 Wohneinheiten |
2017 |
Dachgeschoss Berlin Kreuzberg, Zimmerstrasse |