KurzinfoBeschreibungPläne
Bauherr:
Nutzung:
Planung:
Leistungsphasen:
Fläche:
Projektleitung:
Mitarbeiter:
Nutzung:
Planung:
Leistungsphasen:
Fläche:
Projektleitung:
Mitarbeiter:
Auf dem schmalen Hanggrundstück in Feldafing am Starnberger See ist ein Wohn- und Atelierhaus für ein Designerehepaar mit zwei Kindern geplant worden. Der kubische Holzbau nimmt das abfallende Gelände der Umgebung mit variierenden Raumhöhen in sich auf. Die Fassade folgt den äußeren und inneren Anforderungen mit gezielter Offen- und Geschlossenheit. Der gesamte Bau ist vom ökonomischen Einsatz der Mittel geprägt. Die funktionale Dreiteilung des Gebäudes ( Wohnen, Atelier, Garage ) sollte in der Fassade zwar ablesbar sein, sich aber dennoch in ein Gebäudevolumen fügen. Im Wohnhaus erschließen sich die Ebenen über ein zentrales Treppenhaus. Durch das Split – Level ergeben sich unterschiedliche Raumhöhen, die auf die jeweiligen Raumgrößen reagieren. Als Bauweise wurde ein Holzrahmenbau gewählt. So war eine kostensparende, präzise Vorfertigung im Werk und die schnelle Montage vor Ort möglich.