KurzinfoBeschreibungPläne
Bauherr: privat
Nutzung: Wohnen – Einfamilienhaus
Planung: 2012
Bauausführung: 2013/2014
Fertigstellung: Frühjahr 2014
Leistungsphasen: 1-8
Fläche: ca. 200 m² BGF
Baukosten: ca. 750.000 €
Mitarbeiter: A. Koch (Entwurf), Z. Fitzherbert-Smith (Ausführung)
Nutzung: Wohnen – Einfamilienhaus
Planung: 2012
Bauausführung: 2013/2014
Fertigstellung: Frühjahr 2014
Leistungsphasen: 1-8
Fläche: ca. 200 m² BGF
Baukosten: ca. 750.000 €
Mitarbeiter: A. Koch (Entwurf), Z. Fitzherbert-Smith (Ausführung)
Das geschlossene Ensemble entlang der Herrenchiemseestraße unterliegt dem Denkmalschutz. Dies setzt voraus, den Leitgedanken dieser Siedlungsarchitektur, also die städtebauliche Abfolge vom öffentlichen Raum, bis zum Privaten, im Rahmen der neuen Planung konsequent fortzuführen. Die im Bebauungsplan mögliche Gebäudeverlängerung wurde ausgeschöpft und ist heute an dem abgestuften Übergang von Wohn- zu Essbereich ablesbar. Hier bietet die rahmenlose Verglasung einen fließenden Übergang zwischen innen und außen. Die Funktionsbereiche befinden sich wie in der originalen Gebäudestruktur straßenseitig, der Treppenraum bildet nun den zentralen Kern des Hauses. Das neue Dachtragwerk leitet die Kräfte über die Außenwände ab und gewährleistet so in Verbindung mit den neuen Spannbetondecken die Stützenfreiheit des Hauses sowie eine innere Organisation in Leichtbauweise.